Am Freitag, 13. Dezember um 8 Uhr fand in der Aula unsere 2. Adventfeier statt. Mit verschiedenen Beiträgen wie einer Geschichte, Liedern zum Mitsingen und von den Kindern vorgelesenen Texten wurde besinnlich auf die weihnachtliche Zeit eingestimmt.
Am Dienstag, 3. Dezember fand um 8 Uhr in der Aula die Feier zum 1. Advent statt. Neben gemeinsam gesungenen Liedern, einer Geschichte und von den Schüler*innen vorgelesenen Fürbitten konnte auch der Schulchor zwei Stücke vortragen.
Nachdem die Kinder in den vergangenen Tagen viel über den Apfel gelernt haben, bildete der Freitag den Höhepunkt unserer Apfelwoche.
Zusammen mit dem Gartenbauverein Vomp konnten die Schülerinnen und Schüler Apfelsaft selbst pressen und mit den Vomper Bäuerinnen leckeres Jogurt herstellen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen kulinarischen...
Am Samstag, 29. Juni fand an unserer Schule ein tolles Fest statt: 50 Jahre Volksschule Vomp und 10 Jahre Naturparkschule wurden ausgiebig gefeiert. Begonnen wurde mit dem Festakt im mehr als vollen Mehrzwecksaal. Die Klassen konnten durch viele unterschiedliche Beiträge wie Lieder, Gedichte oder ein Musical ihr Können unter Beweis stellen. Der...
Am Freitag vor den Osterferien besuchte uns der Gartenbauverein Vomp. Neben einer Vorstellung des Vereins und seinen Tätigkeiten erhielten die Kinder sowie die Pädagog*innen eine Blumenzwiebel.
Am 21. März fand der Österreichische Vorlesetag statt, an dem auch die Volksschule Vomp teilnahm. Highlights waren die Besuche von Herrn Bürgermeister Karl-Josef Schubert in der 4a und von Frau Direktorin Nicole Sailer-Pichler in der 4c sowie das klassenübergreifende Leseprojekt der 1c und 4b.
Schon seit 2014 darf unsere Volksschule das Prädikat „Naturparkschule“ führen. Um diesem Titel weiter gerecht zu werden, findet alle paar Jahre eine Evaluierung durch den Verein der Naturparke Österreichs statt. Heuer war es wieder soweit. Aufgrund der zahlreichen Aktivitäten und Projekte mit dem Naturpark Karwendel wurde der Volksschule Vomp...