Aktuelle Risikostufe: 3

von Maximilian Kindler
12. November 2021

Die Corona-Kommission hat aufgrund der sich dramatisch verschlechternden Corona-Situation für den Schulbereich in Tirol die Risikostufe 3 ab Montag, 15. November 2021 verordnet.

Bei der Risikostufe 3 (hohes oder sehr hohes Risiko) ist Folgendes zu beachten:

  • Testungen: Für geimpfte oder genesene (60 Tage nach Genesung) Schüler*innen besteht keine Testpflicht. Alle anderen Schüler*innen müssen verpflichtend dreimal wöchentlich testen (zweimal mittels Antigen-Test, einmal mittels PCR-Test). Externe Zertifikate von befugten Stellen werden anerkannt.
  • Mund-Nasen-Schutz (unverändert): Schüler*innen sowie das Lehr- und Verwaltungspersonal haben im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume einen normalen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen.
  • Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen: Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen sind in der Risikostufe 3 nicht mehr erlaubt. Bereits anberaumte Schulveranstaltungen oder schulbezogene Veranstaltungen sind abzusagen. Ausnahme: Leseunterricht in der Bücherei und Turnunterricht am Eislaufplatz. Die Theaterfahrt und der Theaterbesuch im Mehrzwecksaal werden aufs Frühjahr verschoben.
  • Schulfremde Personen: Unterrichtsangebote außerschulischer Einrichtungen oder externe Kooperationen sind untersagt. Als „schulfremd“ gelten alle Personen mit Ausnahme von: Schüler*innen, Lehr- und Verwaltungspersonal, Schulassistent*innen, Student*innen, Trainer*innen, unterstützendes Personal.
  • Gespräche mit Erziehungsberechtigten: Elternsprechtage sind telefonisch durchzuführen. Sie werden von Ihrer Lehrer*in Genaueres dazu erfahren.
  • Regelungen für einzelne Unterrichtsgegenstände:
    Bewegung und Sport: findet nach Möglichkeit im Freien statt
    Musikerziehung: Sicherheitsabstand von zwei Metern einhalten
    Unverbindliche Übungen und Lernhilfe: finden statt.
Stufe 3

Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich gerne an die Direktion wenden.

Schulleitung

Nicole Sailer-Pichler
direktion [at] vs-vomp.tsn.at
+43 5242 64304

Schulleitung Stellvertretung

Dipl.-Päd. Daniela Quickner, BEd
direktion [at] vs-vomp.tsn.at