Schulbetrieb ab 22. November 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir dürfen Ihnen die neuesten Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung übermitteln. Sollten Sie Ihr Kind zu Hause lassen, bitte informieren Sie Ihre Klassenlehrer*in.
Die Bundesregierung hat heute u. a. einen bundesweiten Lockdown für die kommenden Wochen – geltend ab Montag, 22. November, verlautbart. Auch im Schulbetrieb werden die Maßnahmen für einen sicheren Schulbetrieb intensiviert – ABER: Die Schulen bleiben geöffnet, für alle, die sie brauchen.
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
- Der Stundenplan bleibt aufrecht (auch Nachmittagsunterricht, Unverbindliche Übungen und Lernhilfe).
- Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht aus, es ist kein ärztliches Attest erforderlich.
- Schüler*innen, die aufgrund des Wunsches der Eltern der Schule fernbleiben, können sich über die Stoffgebiete bei den zuständigen Lehrpersonen informieren. Es findet kein flächendeckendes Distance Learning statt, da der Unterricht grundsätzlich in Präsenz stattfindet.
- Schularbeiten finden in dieser Zeit nicht statt.
Regelungen MNS für Schüler*innen:
- Maskenpflicht in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.
- Am Sitzplatz werden entsprechende Maskenpausen für alle Schüler*innen eingeplant.
Testung:
- Wie angekündigt, werden die Testmöglichkeiten mit PCR-Tests ausgebaut. Ziel ist es, 2 PCR-Tests pro Woche zu ermöglichen. Nun haben wir die Information bekommen, dass leider dieser Ausbau nur schrittweise vorgenommen werden kann, da die PCR-Testkapazitäten in nahezu allen Bundesländern überlastet sind. An einer Ausweitung für Tirol wird noch gearbeitet. Wir testen also noch im gewohnten Rhythmus:
Montag und Freitag: Antigentest
Dienstag: PCR-Test
Wir informieren Sie natürlich bei Änderungen.