Am Freitag, den 22. März 2024, erhielt die Klasse 3c Besuch von Frau Judith Moser. Im Rahmen des Tiroler Kulturservices präsentierte sie eine faszinierende Pantomime-Vorstellung, die zeigte, wie man auch ohne Worte kommunizieren kann. Die Kinder tauchten voller Fantasie in die Vorstellung ein und nahmen mit großer Begeisterung und Interesse...
Am Freitag vor den Osterferien besuchte uns der Gartenbauverein Vomp. Neben einer Vorstellung des Vereins und seinen Tätigkeiten erhielten die Kinder sowie die Pädagog*innen eine Blumenzwiebel.
Am 21. März fand der Österreichische Vorlesetag statt, an dem auch die Volksschule Vomp teilnahm. Highlights waren die Besuche von Herrn Bürgermeister Karl-Josef Schubert in der 4a und von Frau Direktorin Nicole Sailer-Pichler in der 4c sowie das klassenübergreifende Leseprojekt der 1c und 4b.
Am Montag machte sich die 3c-Klasse auf ins Seniorenheim, um dort 2 Lieder zu singen und den Seniorinnen und Senioren selbstgemalte Zeichnungen zu überreichen. Anschließend erhielten die Kinder noch ein süßes Dankeschön. Vielen Dank an das Seniorenheim!
Die Kinder, die die unverbindliche Übung Digitale Grundbildung besuchen, durften sich in der aktuellen Einheit mithilfe von BeeBots am Programmieren und Codieren probieren.
Wir möchten uns herzlich bei der Digi.komp-Lernwerkstatt Arzl für den Verleih der Ausstattung bedanken!
Schon seit 2014 darf unsere Volksschule das Prädikat „Naturparkschule“ führen. Um diesem Titel weiter gerecht zu werden, findet alle paar Jahre eine Evaluierung durch den Verein der Naturparke Österreichs statt. Heuer war es wieder soweit. Aufgrund der zahlreichen Aktivitäten und Projekte mit dem Naturpark Karwendel wurde der Volksschule Vomp...